Kursleiter
Johannes Hartlapp, Dr. theol., M.A.
Dozent für Kirchengeschichte
An der Ihle 19, MEN 206
D-39291 Möckern-Friedensau
Tel.: + 49 (0) 39 21 9 16 129
johannes.hartlapp@thh-friedensau.de
Anforderungen für das erste Jahr des GemeindeFernStudiums (Kirchen- und Adventgeschichte)
Wir beginnen beim GemeindeFernStudium mit einer Einführung in die Entstehung und Entwicklung der Christenheit, studieren die Geschichte der Adventbewegung und werden über die Herausforderungen im 21. Jahrhundert bei uns in Deutschland nachdenken.
Pflichtlektüre
- Bernd Möller. Geschichte des Christentums. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. (ca. 350 Seiten)
- Wolfgang Hartlapp. Grundriss der Adventgeschichte: Studienhilfe. Friedensau: Theologische Hochschule (1990)
Für alle, die sich gerne eingehender mit der Kirchengeschichte beschäftigen wollen, bieten sich folgende Titel zum tieferen Studium an:
- Walter Eberhard. Aufklärung und Pietismus. Berlin: Union Verlag (1979)
- Walter Eberhard. Reformation und Gegenreformation. Berlin: Union Verlag (1973)
- Walter Eberhard. Wege und Irrwege der Christenheit von der Urgemeinde bis zur Vorreformation. Berlin: Union Verlag (1968)
- Walter Eberhard. Christenheit zwischen den Revolutionen. Hamburg: Siebenten-Tags-Adventisten (1993)
- Ellen G. White. Der große Kampf. Lüneburg: Advent-Verlag (1994)
- Konrad F. Mueller. Die Frühgeschichte der STA. Marburg: (1969)
- George R. Knight. In Erwartung seines Kommens.